Erläuterungen zur Gasfeder

Erläuterungen zur Gasfeder

Es herrscht Verwirrung in Bezug auf Dämpfer, Gasfedern, Gasdruckfedern, Gasdruckdämpfer und viele andere Begriffe, die in unterschiedlichem Umfang verwendet werden. Tatsächlich unterscheiden diese Begriffe verschiedene Produkte. Die Tatsache, dass diese Produkte oft äußerlich ähnlich aussehen, trägt zu Verwirrung bei, und es gibt einige grundlegende Parameter, die für diese Produkte gelten, wie Länge, Hub und Durchmesser.

Länge:
Von der Mitte der Befestigung bis zur Mitte des Befestigungspunkts für das Produkt. Typischerweise wird die Länge ausgefahren oder eingefahren angegeben. (EL im Diagramm entspricht ausgefahrener Länge)

Hub:
Die im Produkt verfügbare Hubstrecke. (S im Diagramm)

Durchmesser:
Je nach Konfiguration kann das Produkt einen oder mehrere Durchmesser haben. (Dr im Diagramm entspricht dem Stabdurchmesser, Db dem Körperdurchmesser)

ASRaymond verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Gegengewichts- und Bewegungssteuerungsprodukten.

IGS- und SPD-Lineardämpfer
Preview

Dämpfer

Dämpfer bieten keine Druck- oder Zugkraft, sondern steuern nur die Geschwindigkeit der Bewegung während des Hubs. Größere Dämpfer werden häufig als Stoßdämpfer bezeichnet, da die hohen Lasten als „Stöße“ angesehen werden. Beispiele für Anwendungen, bei denen ein Dämpfer verwendet wird: kleine Klappentüren und um das Zuschlagen von Türen zu verhindern.
Dämpferoptionen anzeigen
Gasfedern und -streben
Preview

Gasfedern (auch Gasdruckfedern genannt)

Der Gasdruck im Inneren der Strbe sorgt je nach Konfiguration für eine Schub- oder Zugkraft, enthält aber auch einen Dämpfungskreis, der typischerweise die Geschwindigkeit der Bewegung in einer oder beide Richtungen steuert. Gasfedern werden oft unter anderem als Gasdruckfedern, Gaskolben und Gasdämpfer bezeichnet. Anwendungen mit Gasfedern: Türen von Bus-, Flugzeug- und Schiffsabteilen.
Gasfederoptionen anzeigen
Stickstoffgas-Matrizenfedern (Werkzeug und Matrize)
Preview

Stickstoffgas-Matrizenfedern (Werkzeug und Matrize)

Diese Einheiten bieten wesentlich höhere Kräfte als Standard-Gasfedern und traditionell viel kürzere Hübe. Darüber hinaus bieten sie keinerlei Bewegungssteuerung oder Dämpfung. Ähnlich wie bei einer einfachen Druckfeder ist die Geschwindigkeit unkontrolliert, wenn sie nicht komprimiert ist. Anwendungen, die Werkzeug- und Matrizengasfedern verwenden: Stanzpresse, in der die Platten nach dem Pressen getrennt werden, und Hochdruckventile.
Optionen Werkzeug- und Matrizengasfedern
Mechanische Druckfedern
Preview

Mechanische Druckfedern

Türen für medizinische Laborgeräte, Bodenluken, Dachluken und Hauben und Luken für Offraod-Ausrüstung Optionen für Mechanische Druckfedern anzeigen >> Der Hauptunterschied zwischen den Produkten besteht in der Höhe der bereitgestellten Kraft (lineare Druck- oder Zugkraft) und dem Grad der Bewegungskontrolle oder Dämpfung, der mit demselben Produkt möglich ist.
Mechanische Druckfedern ansehen