Was sind Edelstahl-Gasdruckfedern (Streben)?
Es gibt zwei Arten von Edelstahl-Gasfedern:

Standard-Gasfedern aus Edelstahl

Gasdruckfedern aus Edelstahl mit reduzierbarer Kraft
Kundenspezifische Lösungen
Wenn Ihre OEM- oder Aftermarket-Anwendung etwas erfordert, das nicht im Katalog der Edelstahl-Standardteile enthalten ist, kann das Ingenieurteam von ASRaymond Sie bei der Entwicklung, Herstellung und Lagerung einer kundenspezifischen Lösung unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Technik.
Montage von Gasdruckfedern
Gasfedern und Dämpfer haben Dichtungen an der Stelle, wo die Stange auf das Gehäuse trifft. Die Federn müssen in der richtigen Ausrichtung eingebaut werden, damit die Dichtung ihre optimale Lebensdauer erreichen kann. Je nachdem, welche Position in der Anwendung am häufigsten vorkommt, sollte das Stangenende der Feder tiefer als das Gehäuse eingebaut werden. Wenn die Feder auf diese Weise eingebaut wird, bleibt das Öl zur Schmierung auf der Dichtung. Wenn beispielsweise eine Haube die meiste Zeit geschlossen ist, muss die Stange in der geschlossenen Position niedriger als das Gehäuse sein.